Sie erhalten hier das Sorglospaket - Kabel vom LNB, Dosen und Potentialausgleich anschließen - fertig.
Das Panel wird von uns so wie auf dem Foto abgebildet ausgeliefert. Die Abmessungen vom Montageblech sind 400x300x18mm. Sie können es einfach an der Wand anschrauben. Zusätzlich können wir optional dazu noch einen passenden Schrank liefern.
Potentialausgleich Die
Antennenerrichtungsnormen VDE 0855-… und
die Blitzschutznorm VDE 0185-305 sagen zusammengefasst aus: Antennen (SAT-Anlagen) müssen in den Potentialausgleich der Gebäude eingebunden sein und die bei einem Blitzeinschlag in die Antenne auftretenden Ströme müssen sicher in die Erde abgeleitet werden. Alle ankommenden und abgehenden Antennenkabel müssen in den Potentialausgleich eingebunden werden. Dies wurde hier durch Erdungsblöcke/Erdungswinkel realisiert. Alle Komponenten sind mit dem Masseanschluss des Montagebleches verbunden. Das Montageblech muss noch über ein 6mm² Erdungskabel an den Potentialausgleich vom Haus angeschlossen werden.
Warum dieser Aufwand? Haftung im Schadensfall Stellt man im Schadensfall fest, dass keine ausreichenden Schutzmaßnahmen ergriffen wurden, haftet der Gebäudeeigentümer bzw. der Anlagenbetreiber. Es wird seitens der Staatsanwaltschaft (bei Personenschäden) und/oder der Versicherungen (bei Sachschaden) genau geprüft ob alle notwendigen Schutzmaßnahmen ergriffen wurden.
Zusätzlicher Überspannungsschutz Die Eingänge vom Multischalter sind hier zusätzlich durch einen Überspannungschutz gesichert.
Multischalter Hochwertiger Multischalter zum Empfang von einem Satellit und der terrestrischen TV- und Rundfunksignale zur unabhängigen Verteilung auf bis zu 8 Satelliten- Receiver.
In Verbindung mit einem Quattro-LNB können Sie mit diesem Multischalter alle digitalen Programme auf 8 Receivern empfangen. Am terrestrischen Eingang können Sie zusätzlich noch eine UKW-Antenne oder eine komplette terrestrische Antenne anschließen.
Technik - Multischalter zum Empfang von einem Satelliten
Dieser Multischalter entspricht den neusten Stand der Technik und ist für den Empfang von
4K,
3D,
Sky,
HDTV und
HD Plus geeignet.
Sie können daran jeden Receiver Ihrer Wahl anschließen. Für den Betrieb wird 1
Quattro-LNB (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigt. Wenn Sie die Antenne auf den Satelliten Astra 19.2°E ausrichten, empfangen Sie gleichzeitig ca. 1240 Fernseh- und Radioprogramme auf allen Ausgängen.
Senderliste Astra 19,2°E: Alle TV Sender
Senderliste Astra 19,2°E: Alle kostenlosen TV Sender
DVB-S (Empfang über Satellit) bleibt wahrscheinlich auch nach 2022 kostenlos
Damit ist und bleibt der Fernsehempfang über Satellit in Deutschland die günstigste Alternative.
Sie haben nur einmalige Anschaffungskosten. Monatlichen Kosten wie beim
Kabelanschluss oder DVB-T2 entfallen. Sie können soviel Geräte anschließen
wie die Anlage hergibt. Optional können Sie zusätzlich die privaten Sender in
HD-Qualität oder Sky empfangen - diese Sender sind dann aber
kostenpflichtig - Sie müssen aber nicht!
Receivereinstellungen:
Es muss nichts eingestellt werden. Wenn Sie einen neuen Receiver anschließen,
kann dieser den Multischalter mit den Grundwerten direkt steuern.
Terrestrischer Eingang: Am terr. Eingang können Sie zusätzlich eine
UKW-Antenne anschließen. Der Multischalter verteilt das UKW-Signal an
alle Antennendosen, woran Sie ein Radio / UKW-Tuner anschließen können.
Anschluss eines Quattro LNBs: Schließen Sie alle 4 Kabel vom
Quattro-LNB (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Eingängen des Multischalters an. Achten Sie hierbei auf die richtige Zuordnung der vier Kabel.
Die Anschlüsse sind am LNB und Multischalter mit den vier Bezeichnung (V/L H/L V/H H/H) gekennzeichnet. Sie können diese Kabel vertauschen, kaputt gehen
kann dabei nichts. Sie werden dann aber keinen Empfang bekommen.
Antennendosen: Ob Sie
Antennendosen verwenden, hängt ganz da von ab ob ein terrestrisches Signal (UKW/DVB-T) eingespeist wird. Für
den Betrieb der Satanlage ist eine Dose nicht zwingend notwendig. Sie können das Sat-kabel auch direkt an den Receiver anschließen.
Technische Daten Multischalter • Made in Germany
• Mit neuster Technologie ausgestattet, überzeugt dieser SAT-Multischalter durch exzellente Kennlinien sowie einen sehr geringen Stromverbrauch
• Neueste Generation von stromsparenden Netzteilen integriert
• Zum Empfang von einem Satelliten/LNB (z.B. Astra oder Hotbird) für bis zu 6 Teilnehmer - Alle Teilnehmer können unabhängig voneinander die volle Programmvielfalt eines Satelliten nutzen
• Sehr geringe Durchgangsdämpfung des Sat-Signals
• Frequenzabhängige Verstärkung für lange Kabel
• Funktioniert mit Quattro oder Quad LNBs (22kHz Generator)
• HDTV, 3D, HD+, 4K, UHD und Sky-tauglich
• Kurzschlussfest
• Hochwertiges Guss-Gehäuse
Eingänge 4 x SAT & 1 x Terr.
Teilnehmer-Ausgänge 8
Impedanz 75 Ohm
Eingänge/Ausgänge F-Buchse
Frequenzbereich SAT 950 - 2400 MHz
Frequenzbereich terr. 5 - 862 MHz
Rückkanal 5 - 65 MHz
Dämpfung SAT 4...0 dB +/-2dB
Dämpfung terr. 19dB +/-2dB
LNB Versorgungsspannung 18 V (DC)
LNB Stromversorgung max. 500mA
Max. Ausgangspegel SAT 101 dBµV (IMD3 35dB)
Max. Ausgangspegel Terr. passiv
Stromaufnahme Receiver 37mA
Leistungsaufnahme Netzteil 0,9 W
Abmessung 195 x 110 x 43mm
Schaltbefehle 13/18 V, 0/22kHz
Gewicht ~ 300g
Arbeitstemperaturbereich 0...+55 °C