 
 
  
Der Sat-Empfang liefert Ihnen die größte Auswahl an Sendern und die beste 
Bildqualität.
Zu Hause oder 
im Ausland empfangen Sie 
damit Hunderte deutschsprachige TV- und
Radioprogramme. 
Suchen Sie zum Aufstellen der Satelliten-Schüssel einen passenden Platz: Achten Sie auf 
freie Sicht in Richtung Süden. Bäume, Sträucher oder Häuser im 
Empfangsfeld behindern den Empfang. 
Ob auf dem Dach, an der Wand oder im Garten spielt keine Rolle - 
wichtig ist: Sie befestigen 
die Sat Antenne vernünftig und achten darauf das keine Bäume, Sträucher oder Häuser im Empfangsfeld liegen. 
Die grobe Richtung für Astra 19,2° ist in Mitteldeutschland: 
Richtung Süden, 13° nach links (Azimutwinkel) 
und 31° Grad nach oben 
(Elevationswinkel). Der LNB-Kippwinkel (Skew) beträgt -9° - den LNB drehen 
Sie, wenn Sie vor dem Spiegel stehen, 9° im Uhrzeigersinn nach rechts. 
Für 
Ihren Standort finden Sie unter folgenden Link 
Satzentrale.de die genauen Werte.
 

Das Bild zeigt wie Sie den Elevationswinkel am
Gibertini SE85 Spiegel  einstellen.
 Ein gutes Hilfsmittel ist der sogenannte Sat-Finder. 
Das Gerät kostet 6,66 EUR und Sie schalten es
Ein gutes Hilfsmittel ist der sogenannte Sat-Finder. 
Das Gerät kostet 6,66 EUR und Sie schalten es 
zwischen Antenne und Sat-Receiver. 
Es zeigt die Stärke des Satelliten-Signals auf einer Skala und 
mit einem ansteigenden Piepton an. 
Drehen Sie die Antenne nach links und rechts bis die Anzeige ein 
Signal anzeigt. Nach erfolgreichem Drehen gibt das Gerät einen hohen Ton aus. 
Verändern Sie jetzt 
beide Winkel solange bis zum Optimum. 
Kontrollieren, Festschrauben - fertig!
Montageanleitung für F-Stecker
Multischalter für Quad LNB
Polnisches Fernsehen / polnische Sender frei empfangen 
26/8726

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de 
 +49-2803-803901 -
 +49-2803-803901 -
 02803 803900
 02803 803900